Gebrauchsanweisung fürs Daheimbleiben
Daheimbleiben , auch dann, wenn wir es nicht müssen. Die Journalistin Köhler inspiriert uns mit ihren Reflektionen und Ideen für ein auch ökologisch bewusstes Vor-Ort-Bleiben
Daheimbleiben in 14 Tagen: Unvernünftig und uneindeutig - einen Lunch nehmen, an einem Wochentag. Offline gehen, weg von der Ablenkung. Spazieren gehen als Müßiggang, in die nahe Umgebung fahren (gehen), Nachbarn einladen als soziales Kapital, im nahe gelegenen Hotel übernachten, eine einfache Mahlzeit zubereiten, auf einer Zimmerreise vielleicht den Menschen entdecken, der wir einmal waren.Und sich nassregnen lassen – aber dass das ein aufregendes Abenteuer sein kann, wussten wir bereits, oder?
Signatur: Gco KOEH